04/12/2019Hyparschale Magdeburg
gmp saniert denkmalgeschützen Schalenbau von Ulrich Müther
Die 1969 erbaute Hyparschale am östlichen Magdeburger Elbufer gehört zu den rund fünfzig noch erhaltenen Schalenbauten von Ulrich Müther. Nach über 20 Jahren Leerstand beginnt jetzt die denkmalgerechte Sanierung nach dem Entwurf von gmp. Neben der Wiederbelebung als Veranstaltungs- und Ausstellungsort steht hierbei die Instandsetzung des Betonschalendaches im Mittelpunkt, wodurch die stützenfrei konstruierte Halle in ihrer räumlichen Wirkung wieder erlebbar wird.
02/12/2019Suzhou No.2 Library
Erste Bibliothek Chinas mit intelligentem Lagersystem
Ende des Jahres 2019 wird nördlich des historischen Stadtzentrums von Suzhou die Suzhou No.2 Library eröffnet. Mit ihr erhält die traditionsreiche Kulturstadt mehr als „nur“ eine neue Bibliothek. Eingebettet in eine neue Parklandschaft erfüllt der Bibliotheksneubau mit integrierten Fachbibliotheken, Sammlungen und Ausstellungsräumen auch die Funktionen eines Kulturzentrums. Hauptcharakteristikum für die Bibliothek ist das intelligente Lagersystem mit einer Kapazität für sieben Millionen Bücher – das erste des Landes. 2014 hatte gmp den Wettbewerb gewonnen und den Auftrag erhalten.
04/11/2019Erster Preis für Entwurf des Staatsarchivs geht an gmp
Neubau für die Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen geplant
Am 18. Oktober 2019 haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) in Kooperation mit Capatti Staubach Landschaftsarchitekten den Wettbewerb zum Neubau der Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen gewonnen. Von 80 Büros, die sich für die Wettbewerbsteilnahme beworben hatten, waren im Vorfeld 25 Teilnehmer zugelassen worden. Das neue Staatsarchiv soll unter anderem wissenschaftliches Arbeiten ermöglichen und zugleich Kitzinger Bürgern und Besuchern zur Verfügung stehen. Gefordert war daher ein ganzheitliches Konzept, das auch das umgebende Gelände mit seiner Nähe zur Altstadt in die Planung einbindet.
18/10/2019Konzertsaal am Kieler Schloss
gmp und bbp erhalten Zuschlag für Sanierung
Die Konzerthalle von 1965 soll in den kommenden Jahren denkmalgerecht saniert werden. In einem zweistufigen Verhandlungsverfahren der Landeshauptstadt Kiel haben sich die Architekten von Gerkan, Marg und Partner gemeinsam mit den Kieler Architekten bbp durchgesetzt. Im Mittelpunkt der Sanierung wird die akustische und technische Aufwertung des Konzertsaals mit 1.400 Sitzplätzen für klassische Konzerte ebenso wie für Theatervorstellungen, Feste und Kongresse stehen.
01/10/2019Kongresshotel für das Hafencity-Quartier Elbbrücken
gmp baut vis à vis den Hamburger Elbbrücken
Im Elbbrückenquartier wird derzeit die Hafencity weiterentwickelt. Als Schlusspunkt des Gebietes am Baakenhafen war der Wettbewerb um ein Kongresshotel mit großem Tagungssaal ausgelobt worden, den die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) im vergangenen Sommer für sich entscheiden konnten. Nach einer gründlichen Überarbeitungsphase wird das Kongresshotel in aktualisierter Form vorgestellt.
24/09/2019Meinhard von Gerkan erhält Liang-Sicheng-Preis 2019
Chinesischer Architekturpreis ehrt Lebenswerk des gmp-Gründungspartners
Meinhard von Gerkan wird am 24. September 2019 in Peking mit dem Liang-Sicheng-Preis geehrt – der höchsten Auszeichnung für Architekten in China. Die Nachricht über seine Preisträgerschaft fällt mit dem 20-jährigen Jubiläum der Bautätigkeit von gmp in China zusammen.
20/09/2019gmp gewinnt Wettbewerb für die Staatsbibliothek zu Berlin
Sanierung und Umbau der Architekturikone von Hans Scharoun
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) wurden bei dem Wettbewerb für die Modernisierung und den Umbau der Staatsbibliothek zu Berlin von Hans Scharoun mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Jury überzeugte, dass der Entwurf für das goldene „Bücherschiff“ die Anforderungen an neue, offene Bibliotheken im 21. Jahrhundert erfüllt und gleichzeitig die hohe architektonische Qualität der bedeutenden Wissenschaftsbibliothek wahrt und wieder freilegt.
05/09/2019GDA Plaza in Hangzhou
Weiterbauen im Bestand
Ein neues Hochhaus prägt die Skyline der chinesischen 9-Millionen-Metropole Hangzhou. Der 130 Meter hohe Turm ist Teil der Erweiterung und Umgestaltung der GDA Plaza, eines im traditionellen Geschäftsviertel der Stadt gelegenen Geschäftszentrums mit Shopping Mall und Hotelbetrieb. Die Planung und Realisierung lag bei den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp), die zuvor den Wettbewerb gewonnen hatten.
27/08/2019Schwimmhalle Ost in Leipzig
Ensemble von gmp gewinnt ersten Preis
Mit seiner zeitlosen und klaren Formensprache überzeugte der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner die Jury. Das Ensemble aus Sportschwimmhalle und medizinischem Versorgungszentrum auf dem Otto-Runki-Platz setzt die Blockstruktur der Neustadt fort und knüpft zugleich an die benachbarten Parkanlagen an.
12/08/2019Japanisches Palais – Die Kunstkammer als arbeitende Sammlung
Ausstellung der Ergebnisse des aac-Workshops in Dresden
Der aac- Frühjahrsworkshop widmete sich dem Japanischen Palais – dem letzten unsanierten Baustein der Dresdener Museumslandschaft. Unter der Leitung von Meinhard von Gerkan und Stephan Schütz entwickelten die Stipendiaten Entwürfe, die das Gebäude zur Neustadt und zur Elbe öffnen und zum Standort einer „arbeitenden Sammlung“ verwandeln, bei der das Publikum am Prozess künstlerischen Schaffens beteiligt wird. Ab dem 15. August werden die Ergebnisse in einer Ausstellung gezeigt.
07/08/2019Richtfest für Schulbau in Holzmodulbauweise
Übergangsquartier für 2.000 Schülerinnen und Schüler in Frankfurt am Main
Nach einer Planungs- und Realisierungszeit von nur 24 Monaten wurde am 30. Juli 2019 auf der Baustelle des Schulzentrums Miquelallee Richtfest gefeiert. Durch die Verwendung vorgefertigter Holzmodule konnte in kürzester Zeit ein hochwertiger temporärer Standort für zwei Schulen errichtet werden. Das Entwurfskonzept der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ermöglicht zudem den modularen Rück- und Wiederaufbau an einem anderen Ort.
31/07/2019Vertikale Komposition
gmp im Wettbewerb für China Telling erfolgreich
Im Wettbewerb für das „China Telling Communications Building“ überzeugte der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) mit einem Ensemble aus zwei Hochhäusern, die über eine gemeinsame Podiumslandschaft miteinander verbunden sind. Die Formsprache aus schwebenden Kuben, die sinnbildlich für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche der China Telling Corp. stehen, spiegelt die weitgefasste Unternehmenswelt wider.
17/07/2019Energielandschaft
Grüner Campus für China Southern Power Grid
Eingebettet in eine bewaldete Berglandschaft ist in der südchinesischen Metropole Guangzhou der Hauptsitz des zweitgrößten chinesischen Stromnetzbetreibers entstanden. Der von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) entworfene Campus verzahnt Architektur und Natur: Das Ensemble aus zueinander versetzten Punkt- und Atriumbauten schafft eine Folge von begrünten Plätzen, Atrien und Brücken und verbindet so die nach LEED-Nachhaltigkeitsstandards entwickelten Gebäude.
25/06/2019Architecture x Fashion – A Dialogue
Ausstellung zum Jubiläum „20 Jahre gmp in China“
Eine Ausstellung, initiiert von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) und dem Shanghaier Modelabel ICICLE, setzt die beiden angewandten Künste Architektur und Mode in einen Dialog und stellt Bezüge zwischen den beiden Disziplinen her. Sie kommt anlässlich des Jubiläums „20 Jahre gmp in China“ nach Deutschland und ist vom 29. Juni bis 12. Juli 2019 im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers zu sehen.
05/06/2019Neue Räume für die Kunst
Eröffnung des Bucerius Kunst Forums in Hamburg
Das Bucerius Kunst Forum ist in seine neuen Räumlichkeiten am Alten Wall 12 im Quartier „Alter Wall“ in der Hamburger Innenstadt umgezogen. Der Gebäudeblock hinter der denkmalgeschützten Fassade am Alten Wall 2-32 wird derzeit nach Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gänzlich neu organisiert. Im Rahmen eines Festakts wird das Ausstellungshaus am 6. Juni 2019 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ab dem 7. Juni 2019 ist dann die Öffentlichkeit eingeladen, die neuen Ausstellungsräume zu entdecken.
02/06/2019Norderelbbrücke in Hamburg
LAP und gmp gewinnen Wettbewerb für Brücken-Neubau an der A1
Im Zuge des Ausbaus der Bundesautobahn A1 ersetzt das neue Brückenbauwerk nach dem Entwurf der Ingenieure Leonhardt, Andrä und Partner (LAP) und der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) die bestehende Brücke über die Norderelbe. Von weitem sichtbar wird die doppelte Schrägseilbrücke mit ihren unterschiedlich hohen Pylonen die Elbüberquerung markieren. Das Projekt entsteht im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030.
28/05/2019Richtfest im Springer Quartier
Neubau in der Hamburger Innenstadt nimmt Gestalt an
Gut ein Jahr nach der Grundsteinlegung im April 2018 ist auf der Baustelle des Springer Quartiers der nächste Meilenstein erreicht: am 23. Mai 2019 wurde Richtfest gefeiert. Auf dem ehemaligen Areal des Axel Springer Verlags realisiert die MOMENI Gruppe nach einem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ein Neubau mit Büro-,Wohn-, Gewerbe- und Gastronomieflächen und das denkmalgeschützte Verlagshochhaus wird energetisch saniert und modernisiert.
09/05/2019Architektur und Mode im Dialog
Shop-Fassade in Shanghai
Ende 2018 eröffnete der Flagshipstore des Modelabels ICICLE in Shanghai. Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) erhielten den Auftrag für die Gestaltung der zweigeschossigen Shop-Fassade. Ein Vorhang aus 800 Porzellanröhren aus traditoneller chinesischer Fertigung bildet das wichtigste Gestaltungselement.
07/05/2019Lückenschluss am Nikolaifleet
Baustart für neues Wohn- und Geschäftshaus „Cremon 1“ in Hamburg
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie konnten die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gemeinsam mit den Projektentwicklern von Quest Investment Partners 2016 die Stadt Hamburg überzeugen, das freie Grundstück am Cremon 1 mit einem Wohn- und Geschäftshaus zu bebauen. Mit Start der Bauarbeiten im April 2019 wird nun begonnen, die langjährige städtebauliche Lücke in der Altstadt zu schließen. Zukünftig wird das „Cremon 1“ zusammen mit dem gegenüberliegenden „Haus der Seefahrt“ als Portal wieder die Einfahrt in das Fleet flankieren.
30/04/2019Wuyuanhe Stadion in Haikou
Ein Stadion von gmp mit Meerblick
Für die Fertigstellung des Wuyuanhe Stadions auf Chinas beliebter Urlaubsinsel Hainan war der 15-monatige Bauplan eng bemessen – eine sportliche Aufgabe, der sich die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) nach dem Wettbewerbsgewinn gerne stellten und den für mehr als 41.000 Besucher konzipierten Bau 2018 pünktlich übergaben. Die Nähe zum Südchinesischen Meer charakterisiert die besondere Atmosphäre des Ortes und ermöglicht den Zuschauern ein einmaliges Panorama.
24/04/2019Südbahnhof Hangzhou
Ein neuer Verkehrsbau von gmp
In Hangzhou nimmt der neue Südbahnhof nach einem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) den Betrieb auf. Er ist der drittgrößte Bahnhof der Millionenmetropole, die dank ihrer geografisch günstigen Lage am Jangtse-Delta früh zur kulturellen Blüte kam und bis heute zu den attraktivsten Städten Chinas zählt. Der Verkehrsknotenpunkt ist Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen dem 180 Kilometer entfernten Shanghai und dem 1800 Kilometer entfernten Kunming und wurde binnen fünf Jahren (2013– 2018) realisiert.
27/03/2019Nachhaltiger Bürobau für Ho-Chi-Minh-Stadt
Innovative Fassade und Haustechnik setzen neue Standards in Vietnam
Im Herzen von Ho-Chi-Minh-Stadt haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der stellvertretende Premierminister und Außenminister Vietnams, Pham Binh Minh, am 26. März 2019 das Deutsche Haus nach Entwurf von gmp feierlich eröffnet. Es steht im District 1, dem wirtschaftlichen und...
15/03/2019Hengli International Building
gmp gewinnt Wettbewerb für Bürokomplex in Shenzhen
Shenzhen wächst – mit der „Super Bay City” entsteht aktuell ein neues Geschäftsviertel. Im Wettbewerb für die Hengli Investment Group überzeugte der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) mit einem Gebäudekomplex aus drei einzelnen Baukörpern, die an der Basis verbunden sind. Klarer Blickfang des „Hengli International Building“ ist mit einer Höhe von 250 Metern der Büroturm flankiert von einem Konferenzzentrum und einem Kulturturm. In die Volumen eingeschnittene „Sky Gardens“, die als öffentliche Freiräume in der Vertikalen konzipiert sind, gliedern die aufstrebenden Türme.
13/03/2019Auf alles vorbereitet
gmp stellt Trainingszentrum für Katastrophenschutz in Shanghai fertig
Mit der „Shanghai Public Safety Education Training Base“ entstand auf dem Gelände des „Oriental Land Shanghai” eine neue Attraktion: ein Trainingszentrum, in dem Kinder und Jugendliche das richtige Verhalten in Gefahrensituationen erlernen können. Der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) antwortet auf diese besondere Bauaufgabe mit einem skulpturalen Gebäudekomplex. Eine parametrisch geplante Fassade aus rautenförmigen Metallpaneelen unterstreicht den Ausdruck des Baukörpers und lässt das Volumen je nach Lichteinfall mit dem Himmel und der Landschaft verschmelzen.
08/02/2019Olympic Sports Center in Suzhou eröffnet
gmp stellt Sportpark mit Stadion, Wettkampfhalle und Schwimmbad fertig
In Suzhou ist das Olympic Sports Center nach Entwürfen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) eröffnet worden. In einem 60 Hektar großen, öffentlich zugänglichen Landschaftspark wurden ein Stadion, ein Trainings- und Freizeitbad, eine Wettkampfhalle, ein Shopping Center und umfangreiche Sportangebote für die umgebenden Wohngebiete realisiert. Dabei kamen erstmals überhaupt in China einlagige Kabelnetzkonstruktionen an Dächern großer Sportbauten zum Einsatz. Mit ihren geschwungenen Dächern prägen die Bauten als Gruppe ein neues Stadtteilzentrum.
05/02/2019Willkommen im chinesischen Jahr des Erd-Schweins!
gmp wünscht allen einen guten Start!
Das neue chinesische Jahr „Ben Ming Nian“ steht im Zeichen des Erd-Schweins.
Fleiß, Empathie, Großzügigkeit und Hingabe zeichnen Personen aus, die in Jahren mit diesem Tierkreiszeichen geboren sind. Unabhängig davon, in welchem Jahr das eigene Geburtsjahr nun liegt, wünschen wir allen viel Erfolg und beste Gesundheit für die kommenden 365 Tage!
25/01/2019Kulturpalast Dresden gewinnt DAM Preis 2019
gmp für Sanierung und Umbau mit Konzertsaal ausgezeichnet
Die Jury zum DAM Preis 2019 für Architektur in Deutschland würdigte damit die denkmalgerechte Rekonstruktion eines herausragenden Baus der DDR-Moderne und lobte die Neukonzeption der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp): Den Neubau des Konzertsaales für u.a. die Dresdner Philharmonie im Herzen des Gebäudes ergänzen die neue Zentralbibliothek und der Saal für das Kabarett „Herkuleskeule“. Meinhard von Gerkan und Stephan Schütz nehmen die Auszeichnung des Deutschen Architekturmuseums zusammen mit Nicolas Pomränke und Christian Hellmund bei der feierlichen Preisverleihung am 25. Januar 2019 in Frankfurt entgegen.