17/12/2013Wettbewerbsgewinn und Beauftragung in Shenzhen, China
Städtebauliches Großprojekt in geplanter Sonderwirtschaftszone
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) sollen in der südchinesischen Stadt Shenzhen auf einem 45 Hektar großen Planungsgebiet ein neues städtebauliches Projekt verwirklichen. Es beinhaltet eine Verkehrsdrehscheibe mit fünf unterirdischen Bahnhöfen, einer Grenzkontrollstelle sowie zahlreichen gewerblichen Flächen. Oberirdisch werden unterschiedlich hohe Hochhäuser mit Wohnungen, Geschäften und Büros multifunktionale Quartiere bilden.
03/12/2013Grundsteinlegung in Berlin
Probebühnenzentrum des Deutschen Theaters
Für den Neubau des Probebühnenzentrums am Deutschen Theater in Berlin findet heute die Grundsteinlegung statt. Neben der Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, dem Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten André Schmitz und Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters, hält Stephan Schütz, Partner des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp) eine Rede. Den ersten Preis im internationalen Wettbewerb um das neue Probebühnenzentrum haben die gmp-Architekten bereits 2010 gewonnen.
29/11/2013Auszeichnung für Meinhard von Gerkan
Leadership Award 2013 in der Kategorie Sonderpreis
Meinhard von Gerkan erhielt am 28. November den „ULI Germany Leadership Award 2013“. Diesen Preis vergibt das Urban Land Institut Germany (ULI) zum neunten Mal und zeichnet damit Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft und der öffentlichen Hand aus. Die Verleihung fand im Rahmen des jährlichen Urban Leader Forums in Berlin statt.
21/11/2013Dreimal prämiert
gmp-Öffentlichkeitsarbeit gewinnt reddot design award 2013 und Iconic Award 2013
Mit ihrer neugestalteten Unternehmensdarstellung haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) den vom Rat für Formgebung initiierten Iconic Award gewonnen.
26/10/2013Presseerklärung
gmp weist Täuschungsvorwurf durch den BER-Ausschussvorsitzenden Martin Delius zurück
Die Architekten gmp · von Gerkan, Marg und Partner weisen Vorwurf der Täuschung durch den BER-Ausschussvorsitzenden Martin Delius entschieden zurück – Durchsuchungsbeschluss hätte bei Kommunikation mit gmp jederzeit vermieden werden können.
23/10/2013Auszeichnungen für drei gmp-Stadien
Zweimal Gold und einmal Bronze bei den IOC/IAKS Awards
Drei gmp-Stadien wurden mit den bedeutendsten internationalen Architekturpreisen für Sport-, Freizeit- und Erholungsbauten ausgezeichnet. Bei den IOC/IAKS Awards 2013 erhielten das Bao’An-Stadion in Shenzhen, China und das Shanghai Oriental Sports Center jeweils eine Goldmedaille. Das polnische Nationalstadion in Warschau erhielt Bronze.
22/10/2013West Bund 2013 Shanghai
A Biennale of Architecture and Contemporary Art
Mit dreien ihrer Projekte in China beteiligen sich die Architekten von Gerkan, Marg und Partner an der Biennale West Bund 2013 in Shanghai. An ihrem Stand präsentieren sie in Text, Bild und Film Bauten, die einen Teil ihrer Bandbreite widerspiegeln: das Bürogebäude Poly Plaza in Shanghai, den...
20/09/2013Fertigstellung in Nürnberg
Landeskirchliches Archiv der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern
Mit einem Festakt weiht die evangelische Landeskirche Bayern heute in Nürnberg ihr neues Archiv ein. Der nach den Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) in drei Jahren errichtete Neubau befindet sich auf einem ehemaligen Fabrikgelände in direkter Nachbarschaft des bisherigen Hauptgebäudes. Mit 34 Regal-kilometern verfügt das Landeskirchliche Archiv nun über doppelt so viel Lagerraum als zuvor und beherbergt zudem eine Restaurierungswerkstatt und genug Fläche für Besucherräume.
12/09/2013Wettbewerbsgewinn in Hamburg
Fußgänger- und Radwegbrücke in der HafenCity
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Knippers Helbig den ersten Preis in einem nicht offenen Realisierungswettbewerb für den Neubau einer Fußgänger- und Radwegbrücke über den Baakenhafen in der HafenCity gewonnen. Das Preisgericht entschied sich einstimmig für den Entwurf, es folgten zwei dritte Ränge für Ingenhoven Architekten in Kooperation mit Werner Sobek und R+ Architekten in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Dr. Binnewies.
30/08/2013Einweihung in Gelsenkirchen
Baudenkmal Hans-Sachs-Haus nach Umbau fertiggestellt
Nach vier Jahren Bauzeit weiht die Stadt Gelsenkirchen an diesem Wochenende ihr neues Rathaus nach den Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ein. Neben Reden, Rundgängen und anderen Festivitäten werden gmp-Gründungspartner Volkwin Marg, Stadtplaner Kunibert Wachten und Architekturkritiker Dieter Bartetzko in einer Diskussionsrunde miteinander über diesen Neubau auf alten Fundamenten reden.
09/08/2013Impressionen der gmp-Ausstellung im Chinesischen Nationalmuseum
Designing in Dialogue. The Architecture of von Gerkan, Marg and Partners
Die internationale Wanderausstellung „Designing in Dialogue. The Architecture of von Gerkan, Marg and Partners“ gastiert in dem von den gmp-Architekten umgebauten und erweiterten Chinesischen Nationalmuseum Peking. Hierfür kooperieren gmp und das chinesische Architekturmagazin UED sowie Verseidag.
11/07/2013Wettbewerbsgewinn
Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis im Wettbewerb für den Neubau des Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg in Potsdam gewonnen. Mit ihrem Entwurf für das Sportbad einschließlich 50m-Wettkampf-Sportbecken und Sprunganlage, Familien- und Spaßbad, Saunalandschaft, Wellnessbereich und Fitnessclub setzten sie sich in Arbeitsgemeinschaft mit HMI Hartwich/Mertens/Ingenieure, big Bechtold Ingenieurgesellschaft mbH und Capatti Staubach gegen 15 Mitbewerber durch.
12/06/2013Engagement in Lindow
gmp-Architekten erarbeiten Konzept für Überdachung eines Klosters in Brandenburg
Damit die nach oben offene Ruine des Konventgebäudes des Klosters Lindow ein neues Dach bekommt, setzen sich die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ehrenamtlich mit ihrer Erfahrung im Bau von Membrandächern ein.
17/05/2013Wettbewerbsgewinn in Hamburg
gmp-Architekten bauen Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis im Wettbewerb für die Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann in der HafenCity Hamburg gewonnen. Der Entwurf für den Neubau des traditionsreichen Hamburger Handelsunternehmens überzeugte das Preisgericht als „ein eigenständiger städtebaulicher wie architektonischer Beitrag, der sich mit zeitloser, in sich ruhender Architektur präsentiert“.
29/04/2013Wettbewerbsgewinn in Hamburg
gmp-Architekten sollen U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken in der Hafencity bauen
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis im Wettbewerb um den Bau der U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken gewonnen. Die Haltestelle wird in dem gleichnamigen zukünftigen Quartier am östlichen Abschluss der Hamburger Hafencity liegen und vorläufig die Endstation der kürzlich eröffneten U-Bahn-Linie U4 bilden.
05/04/2013Ausstellung in Shanghai
„Response and Responsibility. Works by gmp and their Academy for Architectural Culture (aac)“
Resultate aus Lehrgängen der von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) gegründeten Academy for Architectural Culture (aac) werden vom 11. bis 19. April 2013 im Shanghai Urban Planning Exhibition Center ausgestellt.
18/03/2013Wettbewerbsgewinn
Nationales Messe- und Kongresszentrum Tianjin, China
Mit ihrem Entwurf für die neue Messe in Tianjin gewannen die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) im Februar 2013 den ersten Preis eines internationalen Realisierungswettbewerbs. Sie setzten sich dabei gegen Architekturbüros wie FUKSAS, HPP, NBBJ u.a. durch.
26/02/2013Nächster aac-Workshop ab 28. Februar 2013
Praktische Arbeiten und öffentliche Vorträge über das Museum der Zukunft
Die herausragenden Akteure im Museumsdiskurs halten in der von Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg gegründeten Academy for Architectural Culture (aac) je einen Vortrag, der sich mit dem Thema „Museum der Zukunft“ auseinandersetzt.
13/02/2013gmp gewinnt ersten Preis nach Verhandlungsverfahren
Neubau der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) werden die neue Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg bauen. Im Sommer 2012 war gmp als Sieger aus dem Verhandlungsverfahren hervorgegangen und präsentierte nun seinen Entwurf vor der Kommission für Stadtbild und Architektur in Würzburg.