05/12/2012gmp gewinnt ersten Preis nach Verhandlungsverfahren
Wettbewerb Kunsthalle Mannheim
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) sollen die neue Kunsthalle Mannheim bauen. Das entschied das Preisgericht der Kunsthalle am Montag, 3. Dezember 2012 in Mannheim.
19/11/2012Erster Preis in Wettbewerb
Neubau des Operativen Zentrums am Universitätsklinikum Erlangen
Mit ihrem Entwurf für das neue Operative Zentrum des Universitätsklinikums Erlangen haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) aus Aachen den ersten Preis gewonnen.
11/10/2012Aktuelles Projekt
Tianjin Grand Theater, China
Das Theater nimmt die Schlüsselposition des neuen Kulturparks von Tianjin ein. Die Kreisform der Dachkonstruktion korrespondiert mit der des bestehenden Naturhistorischen Museums, so dass ein architektonischer Dialog zwischen dem erdgebundenen Museum und dem scheinbar schwebenden Baukörper des Daches entsteht.
02/10/2012Einweihung A+
Erweiterung des Flugsteigs A am Frankfurter Flughafen fertiggestellt
Am 10. Oktober 2012 nehmen Fraport und Lufthansa die von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) geplante und realisierte Erweiterung des Flugsteigs A am Rhein-Main-Flughafen Frankfurt in Betrieb. Bereits am 2. Oktober findet die Einweihungsfeier statt.
02/10/2012Besondere Anerkennung für gmp
Internationaler Hochhaus Preis 2012
Erstmals vergab die Jury des Internationalen Hochhauspreises eine besondere Anerkennung für die Revitalisierung eines bereits bestehenden Hochhauses. Die Anerkennung ging an die Deutsche Bank Türme (Frankfurt am Main) von gmp mit Mario Bellini Architects.
12/09/2012aac Academy for Architectural Culture am Campus Rainvilleterrasse
Erster Workshop am neuen Standort
Am 13. September 2012 weiht die Academy for Architectural Culture (aac) in den Räumen der ehemaligen Seefahrtschule Hamburg am Campus Rainvilleterrasse ihr neues Domizil ein. Somit setzt die aac, die sich der Weiterbildung junger Architekten verschrieben hat, mit ihrer Bildungseinrichtung an diesem Ort eine Tradition fort.
23/08/2012Einweihung
Technische Universität Hamburg-Harburg um Hauptgebäude erweitert
Knapp zwei Jahre nach der Grundsteinlegung weiht die Technische Universität Hamburg-Harburg morgen pünktlich ihr neues Hauptgebäude ein. Nach dem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) entstand am Standort der ehemaligen Schwarzenbergkaserne ein Bauwerk aus historischer und neuer Substanz. Das neue Hauptgebäude der TU Harburg bildet ein markantes Entree in den bestehenden Campus aus 14 Gebäuden.
13/08/2012Ausstellung
"Drei Opernhäuser im Reich der Mitte"
Die Ausstellung "Drei Opernhäuser im Reich der Mitte" im Kunsthaus Hamburg zeigt ausgewählter Kulturbauten von gmp in China. Die Schau findet im Rahmen der China Time 2012 Hamburg in Kooperation mit Shan Fan statt.
07/07/2012Ausstellung
Designing in Dialogue – Architectural Answers
Eine Ausstellung der Architekten gmp · von Gerkan, Marg und Partner im Museu de Arte Contemporânea de Niterói unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Brasilien. Ausstellungszeitraum: 07. Juli 2012 - 05. August 2012.
07/07/2012Ausstellung verlängert
"Auf alten Fundamenten - Bauen im historischen Kontext" verlängert bis 31. Dezember 2012
Ausstellung im Fagus-Werk Alfeld aus Anlass des 100jährigen Bestehens und der Ernennung zum UNESCO Weltkulturerbe verlängert bis zum 31. Dezember 2012.
02/07/2012Wettbewerbsgewinn
gmp-Entwurf erhält ersten Preis für Technologiezentrum in Bologna
Der mit dem ersten Preis in einem internationalen Wettbewerb prämierte Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) verwandelt ein Industrie- und Baudenkmal im Norden Bolognas in einen zeitgemäßen Technologiepark.
07/06/2012Katalog zur Ausstellung
Choreographie der Massen
Im Sport. Im Stadion. Im Rausch.
Volkwin Marg, Akademiemitglied und Gründungspartner von gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, entwickelt mit dem Architekturhistoriker Gert Kähler und mit Michael Kuhn (gmp) in sechs Kapiteln die kulturhistorische Wechselwirkung von Sport, Architektur und Fankultur.
07/06/2012Ausstellung
"The football cathedrals"
Valencia, Spain
Im Rahmen der Ausstellung "The football cathedrals", die vom 7.06. - 26.08.2012 in Valencia, Spanien gezeigt wird, werden neben weltweit realisierten Stadien auch gmp Projekte vorgestellt.
06/06/2012Ausstellung
Choreographie der Massen.
Im Sport. Im Stadion. Im Rausch.
Die Ausstellung in der Akademie der Künste, Berlin widmet sich aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft 2012 einem Schlüsselthema des öffentlichen Raumes: dem Stadion als Ort der Inszenierung von Massen im Zeitalter der Demokratie.
24/05/2012Deutscher Lichtdesign-Preis 2012
Shenzhen Universiade Sports Center, China
Am 24. Mai 2012 wurde in Hamburg der Deutsche Lichtdesign-Preises 2012 verliehen. In der Kategorie „Internationales Projekt“ ist die Lichtplanung für das "Shenzhen Universiade Sports Center" in Shenzhen, China mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Für die Lichtplanung zeichnet sich das Lichtplanungsbüro Conceptlicht GmbH, Traunreut verantwortlich.
24/05/2012Neuerscheinung
Next 3 Stadia
Für die Fußballeuropameisterschaft 2012 in Polen und in der Ukraine haben gmp Architekten und die Ingenieure schlaich bergermann und partner in bewährter Partnerschaft zwei neue Stadien in Warschau und in Kiew geplant und realisiert, die zusammen mit ihrem neuen Stadion in Bukarest den state of the art im Sportstättenbau verkörpern.
21/05/2012Ausstellung
Ausstellungseröffnung im Chinesischen Nationalmuseum
Ausstellung "Architectural Design" des Chinesischen Nationalmuseums am 21. Mai 2012 im Chinesischen Nationalmuseum in Peking.
03/05/2012Wettbewerbsgewinn
Unternehmenszentrale der Trianel GmbH in Aachen
Erster Preis in Aachen: Für die neue Unternehmenszentrale des Stadtwerkenetzwerks Trianel hat die Jury den Wettbewerbsbeitrag der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) zum Sieger gekürt.
27/04/2012Verleihung der Ehrendoktorwürde
Prof. Volkwin Marg
Der akademische Senat der HafenCity Universität Hamburg (HCU) hat einstimmig beschlossen, dem bekannten Hamburger Architekten und Träger des Bundesverdienstkreuzes Professor Volkwin Marg die Ehrendoktorwürde im Fachbereich Architektur zu verleihen.
01/04/2012Wettbewerbsgewinn
Changzhou Culture Center, Changzhou, China
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben in einem internationalen Wettbewerb mit KSP – Jürgen Engel Architekten, Atelier Zhanglei, Arata Isozaki und weiteren führenden Architekturbüros laut Jury den ersten Preis für ein Kulturzentrum in der neu geschaffenen Stadtmitte Changzhous gewonnen.
22/03/2012Wettbewerbsgewinn
Städtisches Klinikum Karlsruhe: Neubauten der Zielplanung "Klinikum 2015"
Mit ihrem Entwurf für das Neubauprojekt des Städtischen Klinikums Karlsruhe gewannen die Architekten von Gerkan Marg und Partner den ersten Preis. Grundlage des Wettbewerbs mit 15 ausgewählten Teilnehmern war die Zielplanung 2015.
20/03/2012Erster Preis und Beauftragung
Südbahnhof, Hangzhou, China
Nach dem ersten Preis in einem internationalen Wettbewerb sollen die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) den neuen Südbahnhof in Hangzhou realisieren. Der Um- und Erweiterungsbau auf der Südseite des Qiantang Flusses wird der drittgrößte Bahnhof der Millionenmetropole nach dem Ost- und dem Hauptbahnhof werden und im Xiao Shan Bezirk entstehen.
21/02/2012Wettbewerbsgewinn
Sportkomplex und städtebauliche Neuordnung, Lausanne, Schweiz
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner gewinnen Wettbewerb für Sportkomplex und städtebauliche Neuordnung "Métamorphose - Prés-de-Vidy" in Lausanne
27/01/2012Ausstellung im DAM
Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum mit Cape Town Stadium
In der Ausstellung "DAM Preis für Architektur in Deutschland 2011 – Die 23 besten Bauten in/aus Deutschland" wird in Frankfurt unter anderem das "Cape Town Stadium, Kapstadt, Südafrika" gezeigt. Ausstellungsdauer: 28. Januar 12 - 29. April 2012
13/01/2012Sonderausstellung verlängert
Sonderausstellungen im UNESCO WELTERBE Fagus-Werk werden bis Mai 2012 verlängert
Die Sonderausstellung "Auf alten Fundamenten" der Hamburger Architekten von Gerkan, Marg und Partner und die Fotoausstellung "Das lebende Denkmal Fagus-Werk" können auch in diesem Jahr innerhalb der Fagus-Gropius-Ausstellung besichtigt werden.