20/12/2016Fertigstellung Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Vielfältige Übungsflächen für realitätsgetreue Ausbildungseinsätze
Der Neubau der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg ist nach dem Entwurf des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp) fertiggestellt worden. 2012 war gmp nach einem Verhandlungsverfahren mit dem Bau beauftragt worden. Bei der offiziellen Einweihungsfeier wurde das Bauwerk nun seinem Nutzer, der Staatlichen Feuerwehrschule, übergeben.
13/12/2016Fertigstellung Caohejing „OnCube“, Shanghai
gmp realisiert neuen Bürokomplex in China
Auf dem Industrieareal des Unternehmens Caohejing in Shanghai ist der Bürokomplex „OnCube“ nach den Plänen des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp) fertiggestellt worden. Formal trägt der Neubau konsequent einem quadratischen Grundthema Rechnung – ablesbar an der Kubatur und durchdekliniert vom Detail bis zur Landschaftsgestaltung.
22/11/2016Buchvorstellung „GeheimProjekt HafenCity“
Neue Publikation präsentiert Hamburger Stadtentwicklung
Am 17. November ist die jüngste Publikation “Geheimprojekt HafenCity oder Wie erfindet man einen neuen Stadtteil?“, herausgegeben von dem gmp-Gründungspartner und Architekten Volkwin Marg, der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Premiere des Werks im Kesselhaus in der historischen Hamburger Speicherstadt haben Vorträge von namhaften Gastreferenten gerahmt.
07/11/2016gmp-Gründer erhalten BDA Baukulturpreis 2016
Erstmals geht die Auszeichnung an Architekten
Die Gründungspartner des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner (gmp), Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg sind für ihr architektonisches Lebenswerk mit dem Baukultur Preis 2016 ausgezeichnet worden. In einem offiziellen Festakt am 3. November 2016 haben Volker Halbach (1. Vorsitzender BDA Hamburg) und Prof. Bernhard Winking (Vorsitzender BDA Stiftung) im Namen des Bund Deutscher Architekten und Architektinnen (BDA) der Freien und Hansestadt Hamburg e.V. den Preis verliehen.
03/11/2016Richtfest Deutsches Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt
Offenheit, Struktur und ein hoher Anspruch an Nachhaltigkeit
In einem offiziellen Akt ist am 1. November das Richtfest für das Deutsche Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam begangen worden. Seine künftige Funktion als Repräsentanz der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt reflektiert das Bürohochhaus durch klares architektonisches Vokabular, bei dem Transparenz und Struktur im Fokus stehen. Der LEED- und DGNB-zertifizierte Bürobau wird nach dem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) realisiert.
14/10/2016„Volkwin Marg: Die Welt eines Architekten“
Jubiläumsausstellung zum 80. Geburtstag
Zum 80. Geburtstag des Architekten Volkwin Marg zeigt das Aedes Architekturforum in Berlin eine Jubiläumsausstellung. Eine multiperspektivische Präsentation vom 22. Oktober bis zum 1. Dezember zeichnet dabei das Bild von einem der Gründer des Büros von Gerkan, Marg und Partner (gmp) nach: Bewegte Bilder, Impressionen und Publikationen, dargestellt durch zweierlei Schwerpunkte, erzählen von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit mit einem Leben, geprägt von historischen wie kulturellen Meilensteinen.
06/10/201650 Jahre Architekturkritik
gmp präsentiert Publikation „Die Kunst der richtigen Distanz“
Das Architekturbüro gmp hat in der Münchener Architekturgalerie seine jüngste Buchdokumentation mit dem Titel Die Kunst der richtigen Distanz. Architekturkritik im Spiegel des Werkes der Architekten von Gerkan, Marg und Partner vorgestellt. 50 Bauwerke aus den letzten 50 Jahren der Schaffenszeit von gmp sind die Basis eines dynamischen Dialogs: Fotografien von Marcus Bredt werden mit zeitgenössischen Medienbeobachtungen und -kritiken in Kontext gestellt.
22/09/2016Ausstellung in München
„Die Kunst der richtigen Distanz“: Architekturkritik im Spiegel des Werkes von gmp
Am 29. September eröffnet in der Architekturgalerie die Ausstellung „Die Kunst der richtigen Distanz“. Am Beispiel ausgewählter Bauten der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) wird ein halbes Jahrhundert der Architekturkritik nachgezeichnet.
15/09/2016aac-Workshop und Vortragsreihe
„Altona Nord: Designs for Hamburg‘s New Traffic Hub“
Vom 14. September bis 7. Oktober startet der Workshop der Academy for Architectural Culture (aac) mit dem Titel „Altona Nord: Designs for Hamburg‘s New Traffic Hub“ im Campus Rainvilleterrasse in Hamburg. Drei öffentliche Vorträge namhafter Gastprofessoren wie Prof. Jörn Walter (Oberbaudirektor Stadt Hamburg), Declan McCafferty (Grimshaw Architects) sowie Prof. Ir. Kees Christiaanse (KCAP Architects&Planners) ergänzen das Programm, das nach ganzheitlichen Strategien für einen Fernbahnhof des 21. Jahrhunderts sucht.
14/09/2016THAD Peking zeigt Exzerpt der Wanderausstellung
Designing in Dialogue. The Architecture of von Gerkan, Marg and Partners
„Designing in Dialogue“ öffnet an einer weiteren Station die Türen: Seit dem 12. September wird im Architectural Design and Research Institute of Tsinghua University (THAD) nach dem Vorbild der gleichnamigen umfassenden Wanderausstellung eine Auswahl von Projekten gezeigt.
02/09/2016Fertigstellung Büropark AVIC International Aviation Industry City
gmp realisiert Bürokomplex in Yizhuang New City, Peking, China
Im Bezirk Yizhuang New City, einem etablierten Standort für Hightech-Unternehmen im Südosten von Peking, wurde nach dem Entwurf von gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner, der Büropark AVIC nternational Aviation Industry City fertiggestellt. Anfang 2012 hatte gmp den internationalen Wettbewerb gewonnen und wurde anschließend mit der Realisierung beauftragt.
08/07/2016gmp plant neues Axel-Springer-Areal in der Hamburger Innenstadt
Vertragsunterzeichnung mit Projektentwickler MOMENI
Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) planen auf dem ehemaligen Areal des Axel Springer Verlags in Hamburg Sanierung und Neubau von Büroflächen mit Gewerbe und Wohnungen. Mit insgesamt 54.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche wird das neue „Springer Quartier“ eines der ambitioniertesten innerstädtischen Bauprojekte in Hamburg.
04/07/2016Auszeichnung
Klassik-Nike geht an den Flughafen Berlin-Tegel!
Kurz vor dem Ruhestand – aber immer noch eine Referenz. Anfang Juli wurde dem ersten Projekt im gmp-Portfolio eine ganz besondere Ehre zuteil: Es wurde mit der Klassik-Nike von dem Bundesverband Deutscher Architekten ausgezeichnet.
01/07/2016Richtfest
Neubau der Kunsthalle Mannheim nimmt Gestalt an
Nach der Grundsteinlegung im März 2015 ist das nächste Etappen-Ziel erreicht: Heute, am 1. Juli wurde für den Neubau der Kunsthalle Mannheim Richtfest gefeiert. Mit dem Bau eines der gegenwärtig größten Museen in Deutschland wurden gmp Architekten beauftragt, nachdem das Büro im Jahr 2012 aus einem internationalen Wettbewerb als einer der drei Erstplatzierten hervorgegangen war.
27/06/2016Grundsteinlegung
gmp realisiert vip.com Headquarter am Perlfluss in Guangzhou, China
Am 23. Juni wurde in der südchinesischen Metropole Guangzhou der Grundstein für die neue Zentrale des Onlinekonzerns vip.com gelegt. Als verantwortlicher Partner von gmp, Architekten von Gerkan, Marg und Partner war Stephan Schütz bei dem Festakt anwesend. Das Büro hatte den internationalen Wettbewerb für das Projekt Anfang des Jahres für sich entscheiden können und wurde anschließend mit dem Bau beauftragt.
20/06/2016Erweiterung Drusus-Stadion
gmp Architekten ertüchtigen Tribünenarchitektur für die Standards des Profifußballs
Der Trend zum reinen Fußballstadion hat sich auch für kleinere, bisher multifunktionale Spielstätten durchgesetzt. Tribünen, die direkt an das Spielfeld grenzen, bieten eine dichtere Atmosphäre und mit einem heute obligatorischen differenzierten Platzangebot auch wirtschaftliche Vorteile für den Betreiber.
13/06/2016Zhangjiang Science and Technology City
gmp und KCAP gewinnen mit Ramboll Studio Dreiseitl Wettbewerb in Shanghai-Pudong
Der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) und KCAP Architects & Planners in Kooperation mit den Landschaftsarchitekten Ramboll Studio Dreiseitl wurde im Wettbewerb für die „Zhangjiang Science and Technology City” in Shanghai mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Das internationale Team konnte sich damit gegen zwei weitere Bewerber durchsetzen.
30/05/2016Die Academy for Architectural Culture (aac) auf der Architekturbiennale in Venedig
Zwei Ausstellungen und ein Workshop
Die aac ist auf der diesjährigen Architekturbiennale gleich dreifach vertreten. Als junge international ausgerichtete (Aus-)Bildungsstätte für Architekturstudenten und Absolventen mit Sitz in Hamburg präsentiert sie sich im Palazzo Rossini als Institution mit ihrer Geschichte, ihrem Anliegen und ihrer Lehre.
27/05/201610 Jahre Hauptbahnhof Berlin
Am 28. Mai 2016 feiert der Berliner Hauptbahnhof seinen 10. Geburtstag
Berliner Hauptbahnhof? Wer erinnert sich heute noch, dass man früher allenfalls mit einem Schulterzucken auf diesen Namen reagiert hätte. Mehr als ein Jahrhundert lang, seit den ersten Anfängen der Eisenbahn, fehlte Berlins dezentralem Schienennetz diese „Visitenkarte“. Erst mit dem Mauerfall und...
23/05/2016Wandel durch Handel(n)
Neue Messe Teheran am 3. Mai 2016 im 1. Bauabschnitt eröffnet
Mit der Eröffnung der 29. Internationalen Buchmesse gaben der iranische Präsident Rohani und Teherans Bürgermeister Ghalibaf das Signal zur Inbetriebnahme der Neuen Messe Teheran, der Share Aftab, die nach Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner errichtet wird. Das neue Messegelände liegt rund zehn Kilometer südlich des Stadtzentrums der iranischen Hauptstadt, etwa auf halbem Wege zum internationalen Flughafen und ist über eine zeitgleich eröffnete U-Bahn an die Stadt angebunden.
20/05/2016Wettbewerbsgewinn
gmp Architekten gewinnen Wettbewerb für die Urban Concert Hall in Chengdu, China
Der Entwurf von gmp, Architekten von Gerkan, Marg und Partner für die Urban Concert Hall in der chinesischen Metropole Chengdu konnte sich in im Wettbewerb u.a. gegen Jean Nouvel (Paris), Zaha Hadid (London), Nikken Sekkei (Japan) und Aedas (London) durchsetzen.
18/05/2016Auszeichnung für gmp-Bau in Shanghai
Hochhaus-Ensemble „Bund Soho” ist “China Best Tall Building Overall” 2016
Der renommierte Preis des “China International Exchange Comittee For Tall Buildings” und des “Council on Tall Buildings and Urban Habitat” wurde am 13. Mai in Shanghai verliehen. Für den nach Entwurf von Meinhard von Gerkan und Stephan Schütz mit Stephan Rewolle im vergangenen Jahr fertiggestellten Bau nahm vor Ort Stephan Rewolle, assoziierter Partner im Büro gmp, den “CITAB-CTBUH China Tall Building Award” entgegen.
26/04/2016Tradition auf neuen Fundamenten
Grundsteinlegung am 28. April für den Alten Wall 2–32 in Hamburg
Verhüllte Fassade, verhüllte Baugrube – auch wenn für Passanten von der Baustelle derzeit nicht viel zu sehen ist, sind die Arbeiten zur Reaktivierung des Blocks Alter Wall 2–32, der zwischen dem Hamburger Rathaus und dem Alsterfleet in direkter Verlängerung des Bucerius Kunst Forums liegt, weit vorangeschritten. Am 28. April wird nun für das Projekt am Alten Wall der Grundstein gelegt – dabei sind der Erste Bürgermeister Olaf Scholz, Prof. Michael Göring, Bauherrenvertreter und Prof. Volkwin Marg.
06/04/2016gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt
In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen
Im Yangpu-Distrikt von Shanghai entsteht nach Plänen von gmp-Architekten ein neuer Campus für die deutsche und französische Schule. Die beiden eigenständigen Schulgebäude teilen sich auf dem zukünftigen Eurocampus öffentliche und gemeinschaftliche Bereiche. Im Herzen des Schulkomplexes bietet eine Piazza Raum für deutsch-französische Begegnungen.
18/03/2016gmp gewinnt Wettbewerb für Nanjing Financial City II
Auftrag für Schlüsselprojekt im Stadterweiterungsgebiet Hexi New Town
gmp Architekten haben den Wettbewerb Nanjing Financial City II gewonnen und sind mit dem Masterplan und der Planung des ersten Bauabschnittes beauftragt. Kleinteiligkeit und Reminiszenzen an die historische Stadtstruktur Nanjings bilden die Basis des Entwurfs für das großmaßstäbliche Finanzzentrum.
08/03/2016Schlussstein für den Bund in Shanghai
CITAB-CTBUH wählt „Bund SOHO“ zu den vier besten Hochhäusern in China
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem letzten Neubau am historischen Bund, Shanghais berühmter Promenade am Huangpu Fluss, bekommt die Reihe der Bank- und Handelsgebäude aus kolonialer Zeit einen architektonischen Abschluss. Als vorerst letztes Gebäude in erster Reihe am Fluss ergänzt das Geschäfts- und Büroensemble Bund SOHO, entworfen von gmp, Architekten von Gerkan, Marg und Partner, die charakteristische Silhouette, die den Ruf Shanghais als „Paris des Ostens“ begründete.
05/02/2016Fertigstellung des Wuzhen Medical Park
gmp realisiert eine Rehaklinik im Landschaftspark Wuzhen, China
In Wuzhen, hundert Kilometer südwestlich von Shanghai und inmitten eines der ältesten Kulturräume Chinas gelegen, wurde nach dem Entwurf von gmp, Architekten von Gerkan, Marg und Partner, eine Rehabilitationsklinik mit dem Charakter einer Hotelanlage errichtet. Das Projekt wird von einer Kooperation deutscher Krankenhausbetreiber mit chinesischen Partnern getragen und reagiert mit besonderen Standards in Medizin wie Architektur auf die gehobenen Ansprüche im chinesischen Gesundheitsmarkt.
27/01/2016gmp Architekten und Ferrari Architectes gewinnen Wettbewerb
Erweiterung und Umbau des Hôpital du Valais in Sion/Sitten, Schweiz
Der 1. Preis im Wettbewerb für die Erweiterung und den Umbau des Schweizer Hôpital du Valais in Sion geht an gmp Architekten und Ferrari Architectes. Der Erweiterungsbau ergänzt den Gebäudebestand mit gebührendem Abstand. Grünräume und eine ringförmige Erschließung vereinen Alt- und Neubau zu einem zusammenhängenden lichtdurchfluteten Ensemble mit kurzen Wegen.