Deutsch · English · 中文 · Русский · Português · Français · Tiếng Việt · لعربية · 
  • Aktuell
  • Projekte
  • Büro
  • Team
  • Engagement
  • Kontakt
  • Karriere
  • gmp-Booklet
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Hinweis zu Cookies

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.


Mehr Informationen

Poly Greenland Plaza   Bürokomplex in Shanghai erhält CTBUH Award
09/12/2019: Poly Greenland Plaza – Bürokomplex in Shanghai erhält CTBUH Award
Hyparschale Magdeburg  gmp saniert denkmalgeschützen Schalenbau von Ulrich Müther
04/12/2019: Hyparschale Magdeburg – gmp saniert denkmalgeschützen Schalenbau von Ulrich Müther
Suzhou No.2 Library  Erste Bibliothek Chinas mit intelligentem Lagersystem
02/12/2019: Suzhou No.2 Library – Erste Bibliothek Chinas mit intelligentem Lagersystem

News

Universität ehrt gmp-Gründungspartner  Meinhard von Gerkan zum Beratenden Professor in Shanghai ernannt

11/12/2014Universität ehrt gmp-Gründungspartner

Meinhard von Gerkan zum Beratenden Professor in Shanghai ernannt

Seit dem 4. Dezember 2014 ist Meinhard von Gerkan Beratender Professor an der Architekturfakultät der renommierten Tongji-Universität in Shanghai. Die Ernennungsurkunde überreichte ihm Prof. Zheng Shiling, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften unter Anwesenheit von Vertretern der Fakultät und zahlreichen Studierenden.

Baubeginn  Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam

05/12/2014Baubeginn

Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam

Zum Baubeginn des neuen Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg findet am Freitag, den 05.12.2014, der symbolische Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt. Ausgangspunkt für den Entwurf des neuen Bades ist die Potsdamer Kulturlandschaft, die als einzigartige Symbiose aus Architektur und gestalteter Landschaft durch diesen neuen Baustein ergänzt wird. Die innere Organisation ergibt sich aus diesem besonderen Kontext, der für das Bad bis ins Detail gestaltgebend ist.

Erster Preis und Beauftragung in Hamburg  Erweiterungs- und Ersatzneubau für die Gyula-Trebitsch-Schule

01/12/2014Erster Preis und Beauftragung in Hamburg

Erweiterungs- und Ersatzneubau für die Gyula-Trebitsch-Schule

Die Hamburger Gyula-Trebitsch-Schule wird vergrößert, und die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) sollen den Erweiterungs- und Ersatzneubau nach ihren Plänen realisieren. Dies ergab nach einem gewonnen Wettbewerb das darauf folgende VOF-Verfahren.

Fertigstellung  Theaterwerkstätten der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main

04/11/2014Fertigstellung

Theaterwerkstätten der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main

Pünktlich zur neuen Spielzeit 2014/15 wurden diesen Sommer der Umbau und die Erweiterung der Werkstätten für Dekoration und Kostüm der Städtischen Bühnen Frankfurt abgeschlossen.

Ausstellung „Designing in Dialogue“ in Nanjing  Gastprofessur für Meinhard von Gerkan an chinesischer Universität

16/10/2014Ausstellung „Designing in Dialogue“ in Nanjing

Gastprofessur für Meinhard von Gerkan an chinesischer Universität

Ehrung in China: Meinhard von Gerkan ist ab sofort Gastprofessor an der traditionsreichen Southeast University von Nanjing. Die Auszeichnung überreichte ihm Wang Jianguo, Dekan der Architekturfakultät an der 1902 gegründeten Universität, im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Designing in Dialogue. The Architecture of von Gerkan, Marg and Partners”.

Iconic Awards 2014  Höchste Auszeichnung Best of Best für das Qingdao Grand Theater und Winner für die Staatliche Ballettschule Berlin

07/10/2014Iconic Awards 2014

Höchste Auszeichnung Best of Best für das Qingdao Grand Theater und Winner für die Staatliche Ballettschule Berlin

Dem Qingdao Grand Theater und der Staatlichen Ballettschule Berlin wurden gestern im Rahmen der Preis-verleihung der Iconic Awards 2014 in München die Auszeichnungen Best of Best und Winner in der Kategorie Architektur verliehen.

On Old Foundations  Building in a historical context - von Gerkan, Marg and Partners Architects

19/09/2014On Old Foundations

Building in a historical context - von Gerkan, Marg and Partners Architects

„Bauen auf alten Fundamenten“ – gibt es einen besseren Ort als Venedig, um eine Ausstellung zu diesem Thema zu machen? Gibt es einen anderen Ort, der so von seinen Fundamenten, den Millionen Eichenpfählen, auf die die Stadt gegründet ist, abhängt – auch in seiner konkreten Gefährdung? Venedig, das ist der Inbegriff einer Stadt, die sich mit ihrer eigenen baulichen Vergangenheit auseinandersetzt.

Transparent und kommunikativ  Neubau der Trianel-Unternehmenszentrale in Aachen fertiggestellt

15/09/2014Transparent und kommunikativ

Neubau der Trianel-Unternehmenszentrale in Aachen fertiggestellt

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit hat die Trianel GmbH diesen Sommer ihre von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) geplante Unternehmenszentrale in Aachen bezogen. In diesem Neubau arbeiten über 300 Mitarbeiter des Energiedienstleisters, die sich bisher auf drei Aachener Standorte verteilt haben. In dem 6.300 Quadratmeter großen Bürogebäude können bis zu 430 Mitarbeiter Platz finden.

Ausstellung in Venedig  "Too good. Two. Be true." Blaupausen für die Zukunft: Die Berliner Flughäfen TXL und BER

12/09/2014Ausstellung in Venedig

"Too good. Two. Be true." Blaupausen für die Zukunft: Die Berliner Flughäfen TXL und BER

1914–2014: Im Zeitraum, den die Architektur-Biennale 2014 betrachten lassen will, ist die moderne Welt entstanden, eine technologisierte Welt, eine globalisierte. Zentraler Bestandteil dieser Entwicklung: Der Traum vom Fliegen wird wahr – für jedermann.

aac Workshop  Brooklyn Powerhouse. An Architectural Contribution to the Cultural Ecology of the Gowanus District, NYC

29/08/2014aac Workshop

Brooklyn Powerhouse. An Architectural Contribution to the Cultural Ecology of the Gowanus District, NYC

Der Name Brooklyn Rapid Transit Powerhouse steht für ein ausgedientes Kraftwerk, das am Ende des 19. Jahrhunderts, kohlebetrieben, zur Erzeugung von Strom für die Brooklyner Straßenbahn errichtet wurde. Gebaut in der für die Entstehungszeit typische Eisen-Skelettbauweise mit vorgeblendeter, repräsentativer Fassade aus braun-rotem Backstein, liegt das Gebäude in einem ausgedehnten, heute überwiegend noch gewerblich geprägten Areal entlang des verzweigten Gowanuskanals...

Amphibious Hamburg  Parametrisches Entwerfen bei der Academy for Architectural Culture

20/06/2014Amphibious Hamburg

Parametrisches Entwerfen bei der Academy for Architectural Culture

In ihrem ersten Forschungslaboratorium widmet sich die Academy for Architectural Culture (aac) in Hamburg von diesem Sonntag an der Zukunft des parametrischen Entwerfens. 24 junge Stipendiaten aus unterschiedlichen Ländern werden unter der Leitung von Meinhard von Gerkan (Präsident der aac), Nikolaus Goetze (gmp) und Mette Ramsgard Thomsen (Leiterin von CITA) untersuchen, wie parametrisches Entwerfen dem Ausdruck architektonischer Grundwerte, beispielsweise der Sinnhaftigkeit, in zukünftigen komplexen Bauaufgaben dienen kann.

Too good. Two. Be true.  Blaupausen für die Zukunft: Die Flughäfen TXL und BER der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

28/05/2014Too good. Two. Be true.

Blaupausen für die Zukunft: Die Flughäfen TXL und BER der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

1914–2014: Im Zeitraum, den die Architektur-Biennale 2014 betrachten lassen will, ist die moderne Welt entstanden, eine technologisierte Welt, eine globalisierte. Zentraler Bestandteil dieser Entwicklung: Der Traum vom Fliegen wird wahr – für jedermann.

Auszeichnung  gmp zum „A&W-Architekt des Jahres 2014“ gekürt

16/05/2014Auszeichnung

gmp zum „A&W-Architekt des Jahres 2014“ gekürt

Gute Architektur entsteht im Dialog. Und sie übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Nur, wenn die richtigen Fragen an eine Bauaufgabe gestellt werden, kann sie optimal gelöst werden. Diese Fragen sind oft ungewöhnliche Fragen, manchmal wirken sie simpel, häufig scheinen sie Unvereinbares vereinbaren zu wollen. Es ist dieser Arbeitsprozess, in dem die Architektur der Architekten von Gerkan, Marg und Partner entsteht.

Beauftragung  Neubau Probenhaus „Ballett am Rhein“, Düsseldorf

15/05/2014Beauftragung

Neubau Probenhaus „Ballett am Rhein“, Düsseldorf

Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) planen den Neubau für das Probenhaus des Balletts der Deutschen Oper am Rhein. In Arbeitsgemeinschaft mit HOCHTIEF Solutions erhielten sie in einem PPP -Verfahren von der Stadt Düsseldorf hierfür den Zuschlag. Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Rheinbahn-Depots am Steinberg in Düsseldorf entsteht zwischen dem denkmalgeschützten Straßenbahndepot und der Rückseite der Wohnbebauung an der Kopernikusstraße das neue Balletthaus.

Wettbewerbsgewinn und Beauftragung  gmp realisiert drei Bürogebäude in begehrter Lage Shanghais

23/04/2014Wettbewerbsgewinn und Beauftragung

gmp realisiert drei Bürogebäude in begehrter Lage Shanghais

Das Büro gmp • Architekten von Gerkan, Marg und Partner konnte den Wettbewerb für drei Bürotürme in der Nähe des Südbahnhofes in Shanghai für sich entscheiden und wurde mit der Planung des Projektes beauftragt. Vanke Co., Ltd., eines der größten Immobilienunternehmen für Wohnungsbau in China, möchte sein Spektrum um den Büroimmobiliensektor erweitern und hat für dieses Vorhaben ein Grundstück in einem begehrten aufstrebenden Geschäftsviertel gewählt.

Fertigstellung  Basketballstadion in Dongguan, China

08/04/2014Fertigstellung

Basketballstadion in Dongguan, China

In der südchinesischen Millionenstadt Dongguan wurde gerade ein nach den Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) realisiertes Basketballstadion realisiert. Die weithin sichtbare Landmarke verleiht dem neuen Stadtteil Liaobu Identität und gibt den Menschen Orientierung. Sowohl bei Sportveranstaltungen als auch bei anderen Events bietet das Stadion knapp 15.000 Besuchern Platz und ist die neue Hauptwettkampfstätte einer der erfolgreichsten chinesischen Basketballmannschaften, der Dongguan Leopards.

Fertigstellung  Bürogebäude Tesdorpfstraße 8, Hamburg

04/04/2014Fertigstellung

Bürogebäude Tesdorpfstraße 8, Hamburg

Nach dem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) entstand an der Hamburger Tesdorpfstraße 8, unweit des Bahnhofs Dammtor ein Bürogebäude, das höchste energetische Standards erfüllt und voraussichtlich nach DGNB mit Gold zertifiziert wird. Seit etwa einem Jahr ist es in Betrieb.

Pressemitteilung  Neue Publikationen

14/03/2014Pressemitteilung

Neue Publikationen

Fünf Bücher über die Arbeit, Ansichten und Herangehensweisen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) sind in den letzten Monaten erschienen. So vielfältig das OEuvre des Büros, so verschieden nehmen die Autoren ihre Themen in Angriff, welche unterschiedlicher nicht sein könnten: Vom Umgang mit dem Bauen im historischen Kontext über das Entwerfen und Realisieren chinesischer Kulturbauten hin zu einem Blick hinter die Kulissen auf deutschen Großbaustellen veranschaulichen die Bücher in Text und Bild Ausschnitte aus dem Werk von gmp.

Neubau eines Kinderkrankenhauses am Universitätsklinikum Lausanne  Wettbewerbsgewinn in der Schweiz

11/03/2014Neubau eines Kinderkrankenhauses am Universitätsklinikum Lausanne

Wettbewerbsgewinn in der Schweiz

Die Planung der Architekten von Gerkan, Marg und Partner mit JB Ferrari für ein neues Kinderkrankenhaus am Universitätsklinikum Lausanne hat in einem internationalen Wettbewerb den ersten Platz belegt. Das Krankenhaus soll voraussichtlich 2019 eröffnet und mit 85 Betten sowie einer Kindernotaufnahme ausgestattet werden. Das Entwurfskonzept beinhaltet lichtdurchflutete, begrünte und offene Bereiche, die den Patienten und Angehörigen den Krankenhausaufenthalt möglichst angenehm gestalten sollen. Es wird heute der Öffentlichkeit in Lausanne vorgestellt.

Nationalstadion im neuen Sportpark, Tripolis  Grundsteinlegung am 26.02.2014

26/02/2014Nationalstadion im neuen Sportpark, Tripolis

Grundsteinlegung am 26.02.2014

Tripolis bekommt ein neues Fußballstadion: Am Mittwoch, dem 26.02.2014, wurde der Grundstein für das von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) entworfene Nationalstadion im neuen Sportpark gelegt. Die Grundsteinlegung fand in Anwesenheit des libyschen Ministerpräsidenten Ali Seidan, dem deutschen Botschafter Christian Much, der Fußball-Legende Franz Beckenbauer und dem gmp-Projektleiter Hans-Joachim Paap statt. Neben der Entwurfsplanung ist gmp auch mit der Ausführungsplanung beauftragt.

Foshan German Service Center  Grundsteinlegung am 25.02.2014

25/02/2014Foshan German Service Center

Grundsteinlegung am 25.02.2014

Für den Neubau des German Service Center findet am Dienstag, den 25. Februar 2014 im südchinesischen Foshan eine feierliche Grundsteinlegung statt. Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner konnten den unter deutschen Architekturbüros mit chinesischen Partnerbüros ausgelobten Wettbewerb im Jahr 2013 für sich entscheiden.

2019201820172016201520142013201220112010

Veranstaltungen

Vortrag  Prof. Meinhard von Gerkan:
"Sinn des öffentlichen Raums im urbanen Kontext"

Vortrag

03/12/2012Prof. Meinhard von Gerkan:
"Sinn des öffentlichen Raums im urbanen Kontext"

Meinhard von Gerkan spricht im Rahmen der Jahreskonferenz "Öffentlicher Raum - Öffentlicher Bau - Öffentliche Immobilie" am 4. Dezember in Berlin.

Vortrag  Stephan Schütz
"Cultural Buildings -  Stages for Urban Life"

Vortrag

26/11/2012Stephan Schütz
"Cultural Buildings - Stages for Urban Life"

Im Rahmen der Sofia Architecture Week 2012 spricht gmp-Partner Stephan Schütz zum Thema "Cultural Buildings - Stages for Urban Life" in Sofia, Bulgarien.

Vortrag  Prof. Meinhard von Gerkan
"Sinn als Credo der Architektur"

Vortrag

15/11/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"Sinn als Credo der Architektur"

Am Freitag, 16. November 2012 spricht Prof. Meinhard von Gerkan zum Thema "Sinn als Credo der Architektur". In seinem Vortrag in Bozen stellt er u.a. Projekte wie etwa den Christus-Pavillon, Expo 2000 oder den Hauptbahnhof Berlin vor.

 

 

Vortrag  Magdalene Weiss
"Transportation Buildings – Werkbericht"

Vortrag

13/11/2012Magdalene Weiss
"Transportation Buildings – Werkbericht"

Am Mittwoch, 14.11.2012 spricht Magdalene Weiss auf dem Symposium "Design for All – Space Design on Roads" in Seoul, Korea.

gmp Musitektur # 92  American Jesus Suite – Komposition von Stefan Wurz für Quartett PLUS 1 inspiriert durch die Popsongs von Michael Jackson

gmp Musitektur # 92

12/11/2012American Jesus Suite – Komposition von Stefan Wurz für Quartett PLUS 1 inspiriert durch die Popsongs von Michael Jackson

Am Dienstag, 13. November 2012 findet im Berliner Büro das Konzert "American Jesus Suite" statt: Komposition von Stefan Wurz für Quartett PLUS 1 inspiriert durch die Popsongs von Michael Jackson.

Vortrag   Prof. Volkwin Marg
"Architektur als Synthese von Funktion, Konstruktion und Deutung"

Vortrag

08/11/2012Prof. Volkwin Marg
"Architektur als Synthese von Funktion, Konstruktion und Deutung"

Schwerpunkt des Siegener Bautags 2012 ist die Auslotung von Grenzlinien in den Bereichen Konstruktion, Technologie, Ökonomie, Ökologie und Gestalt. Im Rahmen der Tagung spricht Prof. Volkwin Marg am Freitag, 9. November 2012 zum Thema "Architektur als Synthese von Funktion, Konstruktion und Deutung".

Festansprache  Nicolas Pomränke
"Persönlicher Stolz des Architekten prägt den Charakter des Bauwerks"

Festansprache

07/11/2012Nicolas Pomränke
"Persönlicher Stolz des Architekten prägt den Charakter des Bauwerks"

Nicolas Pomränke hält auf dem 5. Forum MIRO in Dresden die Festansprache und spricht zum Thema "Persönlicher Stolz des Architekten prägt den Charakter des Bauwerks".

Vortrag  Hubert Nienhoff
"Stadien für die Fußball-WM 2014: Arena am Amazonas"

Vortrag

05/11/2012Hubert Nienhoff
"Stadien für die Fußball-WM 2014: Arena am Amazonas"

Im Rahmen des Branchentreffs „Celler Werktag“ spricht Hubert Nienhoff am Dienstag, 6. November 2012 zum Thema "Stadien für die Fußball-WM 2014: Arena am Amazonas".

Rede beim Presseempfang  Prof. Volkwin Marg
Abschluss der Renovierungsarbeiten - Hamburger Hanse Viertel

Rede beim Presseempfang

31/10/2012Prof. Volkwin Marg
Abschluss der Renovierungsarbeiten - Hamburger Hanse Viertel

Das Hamburger Hanse Viertel feiert am 1. November den Abschluss umfangreicher Umbaumaßnahmen sowie die Installation einer Granitkugel unter der Kuppel. Unter Federführung der ECE Projektmanagement GmbH und in Abstimmung mit Prof. Volkwin Marg wurde Hamburgs Traditionspassage technisch aufgerüstet und den aktuellen Umweltstandards angepasst.

Vortrag  Markus Pfisterer
"Functionality of Mega-Event Buildings – Example Football World Championship South Africa 2010 and UEFA European World Championship 2012"

Vortrag

29/10/2012Markus Pfisterer
"Functionality of Mega-Event Buildings – Example Football World Championship South Africa 2010 and UEFA European World Championship 2012"

Auf der der Veranstaltung "Sustainability of Buildings for Mega-Events - Transfer of Knowledge" in München spricht Markus Pfisterer (Director gmp).

Vortrag  Prof. Meinhard von Gerkan
"Sinn als Credo der Architektur"

Vortrag

23/10/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"Sinn als Credo der Architektur"

Auf der Möbelmesse OrgaTec in Köln sprechen in der Messelounge von USM hochkarätige Referenten wie etwa Prof. Meinhard von Gerkan. Am 23. Oktober 2012 hält er neben weiteren Fachrednern den Impulsvortrag "Sinn als Credo der Architektur".

Podiumsdiskussion  Ralf Amann
"Herausforderungen bei der Organisation von Megaevents"

Podiumsdiskussion

16/10/2012Ralf Amann
"Herausforderungen bei der Organisation von Megaevents"

Im Rahmen des "Global Economic Symposium (GES)" in Rio de Janeiro wird Ralf Amann (Director gmp) an der Podiumsdiskussion "Herausforderungen bei der Organisation von Megaevents" teilnehmen.

gmp Musitektur # 91  Kammermusik in verschiedenen Besetzungen - Duo Trio Quartett

gmp Musitektur # 91

11/10/2012Kammermusik in verschiedenen Besetzungen - Duo Trio Quartett

Am Donnerstag, 11. Oktober findet das Musitektur Konzert "Kammermusik in verschiedenen Besetzungen- Duo Trio Quartett" in der Hamburger Völckersstraße statt. Fünf Jungstars aus Deutschland und der Schweiz spielen Brahms und Schuhmann.

Vortrag  Nicolas Pomränke
"Asian Megacities – Herausforderungen der Urbanisierung"

Vortrag

27/09/2012Nicolas Pomränke
"Asian Megacities – Herausforderungen der Urbanisierung"

Nicolas Pomränke nimmt am Freitag, 28. September 2012 an der zweiten OAV-Junioren-Jahreskonferenz in Berlin teil und moderiert auf der Veranstaltung den Workshop "Asian Megacities – Herausforderungen der Urbanisierung".

Vortrag  Hubert Nienhoff
Werkvortrag gmp-Architekten

Vortrag

19/09/2012Hubert Nienhoff
Werkvortrag gmp-Architekten

Am Donnerstag, 20. September 2012 hält Hubert Nienhoff in Gelsenkirchen einen Werkvortrag im Rahmen des Mitgliederabends der VFA-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen.

gmp Musitektur # 90  Flauto dolce con Violoncello - Barocke Kammermusik auf historischen Instrumenten

gmp Musitektur # 90

18/09/2012Flauto dolce con Violoncello - Barocke Kammermusik auf historischen Instrumenten

Am Dienstag, 18. September 2012 findet das gmp-Sommerkonzert "Flauto dolce con Violoncello - Barocke Kammermusik auf historischen Instrumenten" im Berliner Büro statt.

 

 

Vortrag  Nikolaus Goetze
"Bauen in China und anderen Ländern"

Vortrag

06/09/2012Nikolaus Goetze
"Bauen in China und anderen Ländern"

Bei der 23. VitrA Projekt-Werkstatt in Köln, die am 6. September 2012 mit dem Schwerpunkt "Expat(riate)s: Über das Bauen in der Fremde" stattfinden wird, spricht Nikolaus Goetze zum Thema "Bauen in China und anderswo".

Podiumsdiskussion  Markus Pfisterer 
"Brasilien, Russland, Katar: Können deutsche Stadien Vorbilder für internationale Großprojekte sein?"

Podiumsdiskussion

05/09/2012Markus Pfisterer
"Brasilien, Russland, Katar: Können deutsche Stadien Vorbilder für internationale Großprojekte sein?"

Am ersten Kongresstag der Veranstaltung "SPONSORS Sports Venue Summit" spricht Markus Pfisterer (Director gmp) im Forum "Nachhaltigkeit" zum Thema "Brasilien, Russland, Katar: Können deutsche Stadien Vorbilder für internationale Großprojekte sein?".

Podiumsdiskussion  Prof. Meinhard von Gerkan
"Chinesische Kunst und Gesellschaft"

Podiumsdiskussion

18/08/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"Chinesische Kunst und Gesellschaft"

Am Samstag, 18. August 2012 findet die Podiumsdiskussion "Chinesische Kunst und Gesellschaft" mit Meinhard von Gerkan, dem Künstler Shan Fan, Matthias Naß (Zeit) und dem Schweizer Kunstsammler Uli Sigg statt.

Vortrag  Ralf Amann
"Infrastrukturprojekte in Río de Janeiro"

Vortrag

16/08/2012Ralf Amann
"Infrastrukturprojekte in Río de Janeiro"

Im Rahmen des II. Symposiums "German Desk Lateinamerika" in Rio de Janeiro spricht Ralf Amann (Diretor gmp do Brasil) am Donnerstag, 16. August über "Infrastrukturprojekte in Río de Janeiro".

Gesprächsrunde  Stephan Schütz
"Welche Zukunft hat der Flughafen Tegel?"

Gesprächsrunde

14/08/2012Stephan Schütz
"Welche Zukunft hat der Flughafen Tegel?"

Am Dienstag, 14. August 2012 lädt der Verein Architekturpreis Berlin e.V. zur Gesprächsrunde "Welche Zukunft hat der Flughafen Berlin-Tegel?" in das KutscherHaus am Kurfürstendamm in Berlin ein. Neben weiteren namhaften Referenten diskutiert Stephan Schütz über die Zukunft des Flughafens Tegel.

Vortrag  Hubert Nienhoff
"Expression und Konstruktion"

Vortrag

29/06/2012Hubert Nienhoff
"Expression und Konstruktion"

Im Rahmen der Ausstellung "Choreographie der Massen", die vom 6.6.-12.08.2012 in der Akademie der Künste, Berlin gezeigt wird, hält Hubert Nienhoff den Vortrag "Expression und Konstruktion".

Vortrag  Martin Bleckmann 
"Städtisches Klinikum Karlsruhe – Zielplanung 2015 – 1. Preis des Architektenwettbewerbes"

Vortrag

26/06/2012Martin Bleckmann
"Städtisches Klinikum Karlsruhe – Zielplanung 2015 – 1. Preis des Architektenwettbewerbes"

Im Rahmen des Fachkongress "Die Klinikimmobilie der nächsten Generation 2012" im Japan Center Frankfurt spricht Martin Bleckmann (gmp Director) über den Architektenwettbewerbes "Städtisches Klinikum Karlsruhe".

 

Podiumsdiskussion   Jochen Köhn
"Veranstaltungslocations 2030"

Podiumsdiskussion

19/06/2012Jochen Köhn
"Veranstaltungslocations 2030"

Im Fachforum "Veranstaltungslocations 2030" der MEXCON 2012 Meeting Experts Conference diskutiert Jochen Köhn neben weiteren namhaften Referenten.

Vortrag  Ralf Amann
"gmp Architekten - Stadien für FIFA WM 2014"

Vortrag

15/06/2012Ralf Amann
"gmp Architekten - Stadien für FIFA WM 2014"

Im Rahmen der Vortragsreihe "In der Fremde zu Hause? Erfahrungsberichte aus Deutschland und Brasilien" spricht Ralf Amann (gmp Director) am Goethe-Institut Rio de Janeiro über die Stadien zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014.

Vortrag  Nikolaus Goetze
"Zusammenarbeit Architekt und Ingenieur"

Vortrag

14/06/2012Nikolaus Goetze
"Zusammenarbeit Architekt und Ingenieur"

Im Rahmen der Jahrestagung der Fachzeitschrift Architecture Technique (AT), hält Nikolaus Goetze am Donnerstag, 14.06.2012 einen Vortrag an der Tongji University, Shanghai.

Vortrag  Prof. Dr. h. c. Volkwin Marg
"Choreographie der Massen im Stadion -
Architekten als Synthese aus 
Funktion/Konstruktion/Deutung"

Vortrag

12/06/2012Prof. Dr. h. c. Volkwin Marg
"Choreographie der Massen im Stadion -
Architekten als Synthese aus
Funktion/Konstruktion/Deutung"

Im Rahmen der Ausstellung "Choreographie der Massen", die vom 6.6.-12.08.2012 in der Akademie der Künste, Berlin gezeigt wird, hält Prof. Dr. Volkwin Marg am 12. Juni den Vortrag "Choreographie und Identität".

Diskussionsrunde  Martin Glass
"Exclusiv Case Study: Stadia"

Diskussionsrunde

06/06/2012Martin Glass
"Exclusiv Case Study: Stadia"

Im Rahmen des "World Stadium Congress 2012" (03.-07. Juni 2012) in Doha/Katar, spricht Martin Glass (gmp Director) über Stadionprojekte von gmp.

Vortrag  Hubert Nienhoff
"Stadien für die Fußball-WM 2014: Arena da Amazônia, Manaus, Brasilien"

Vortrag

05/06/2012Hubert Nienhoff
"Stadien für die Fußball-WM 2014: Arena da Amazônia, Manaus, Brasilien"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "ArchitekTour 2012 - Höher, schneller, größer? – Architektur, Sport + Entertainment" spricht Hubert Nienhoff am Dienstag, 5. Juni 2012 in Berlin über die "Arena da Amazônia, Manaus, Brasilien".

Vortrag  Johann von Mansberg
"Neue Werte in der Architektur -  drei Beispiele aus China"

Vortrag

22/05/2012Johann von Mansberg
"Neue Werte in der Architektur - drei Beispiele aus China"

Auf der 35. Studientagung "Handel(n) für eine LebensWerteStadt" wird in Krefeld diskutiert, welche Schritte wir für eine zukunftsweisende und nachhaltige Stadtentwicklung gehen müssen.

Vortrag  Johann von Mansberg
"Examples of Sustainable Architecture in China and Germany"

Vortrag

15/05/2012Johann von Mansberg
"Examples of Sustainable Architecture in China and Germany"

Johann von Mansberg (gmp Director) spricht am 15. Mai als Gastredner der Zukunftsbrücke in Peking, China. Er stellt gmp-Projekte in China und Deutschland vor.

Ausstellung in Hamburg  "Bei uns nebenan. Bauen und Wohnen in Altona"

Ausstellung in Hamburg

09/05/2012"Bei uns nebenan. Bauen und Wohnen in Altona"

Die Ausstellung "Bei uns nebenan – Bauen und Wohnen in Altona" (9. Mai 2012 – 10. Februar 2013) stellt ein wichtiges Kapitel Altonaer Stadtgeschichte vor. Neben zahlreichen weiteren Projekten wird die "Wohnbebauung am Fischmarkt, Hamburg" ausgestellt.

Stadia Expo in Los Angeles  gmp auf der Stadia Design & Technology Expo vertreten

Stadia Expo in Los Angeles

08/05/2012gmp auf der Stadia Design & Technology Expo vertreten

gmp Architekten sind auf der Stadia Design & Technology Expo 2012 Los Angeles mit weltweit realisierten Stadien vertreten.

gmp Musitektur # 89  Bolulanger Trio
"Farbrausch aus Rhythmik und Klang"

gmp Musitektur # 89

02/05/2012Bolulanger Trio
"Farbrausch aus Rhythmik und Klang"

Am Donnerstag, 3. Mai 2012 findet das gmp-Bürokonzert in der Hamburger Völckersstraße mit dem "Bolulanger Trio" statt.

gmp Musitektur # 88   Lieder und Gedichte der Romantik - Heinrich Heine und Robert Schumann

gmp Musitektur # 88

23/04/2012Lieder und Gedichte der Romantik - Heinrich Heine und Robert Schumann

Der Dichter Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, steht im Mittelpunkt des Programms von Marianne Kaiser (Rezitation), Philipp Jekal (Bariton) und Thomas Benke (Klavier). Der Liederabend findet im Berliner gmp-Büro statt.

Vortrag  Markus Pfisterer
"Dynamic Facade Lighting of the Arena National Stadium Warsaw"

Vortrag

18/04/2012Markus Pfisterer
"Dynamic Facade Lighting of the Arena National Stadium Warsaw"

Markus Pfisterer (Director gmp) hält an der Frankfurter Städelschule einen Vortrag über "Dynamic Facade Lighting of the Arena National Stadium Warsaw". Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltung "Media Facade Summit" an der Städelschule in Frankfurt statt.

 

 

 

 

Vortrag  Hubert Nienhoff”
"gmp - Stadia for the FIFA World Cup"

Vortrag

17/04/2012Hubert Nienhoff”
"gmp - Stadia for the FIFA World Cup"

Die Stadien der Fußball-WM 2018 sind unter andem Thema der Diskussionsrunde "2018 FIFA World Cup Russia: Developing country through football". Neben weiteren namhaften Referenten spricht Hubert Nienhoff zum Thema "gmp - Stadia for the FIFA World Cup".

Vortrag  Prof. Meinhard von Gerkan
"Situation und Aufgabe: In China bauen"

Vortrag

21/03/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"Situation und Aufgabe: In China bauen"

Im Rahmen der Messe "fensterbau frontale 2012", die vom 21.-24. März in Nürnberg stattfindet, spricht Prof. Meinhard von Gerkan in der "Architects´ Area" zum Thema Bauen in China.

 

 

Vortrag  Prof. Meinhard von Gerkan
"Von Hamburg in die ganze Welt – und auch nach Bielefeld"

Vortrag

20/03/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"Von Hamburg in die ganze Welt – und auch nach Bielefeld"

Im Rahmen des Ostwestfälischen Bauwirtschaftstreffen in Bielefeld, hält Prof. Meinhard von Gerkan folgenden Vortrag: "Von Hamburg in die ganze Welt – und auch nach Bielefeld".

Streitgespräch  Prof. Volkwin Marg 
"Hamburgs Stadtbild"

Streitgespräch

20/03/2012Prof. Volkwin Marg
"Hamburgs Stadtbild"

Prof. Volkwin Marg diskutiert am Dienstag, 20. März 2011 zum Thema "Hamburgs Stadtbild": Ein Streitgespräch zwischen Jörn Walter, Volkwin Marg und Till Briegleb.

Vortrag  Prof. Volkwin Marg
"Das Luftfahrt Museum Krakau und  die Idee eines Luft- und Raumfahrtmuseums im Flughafen Tempelhof"

Vortrag

29/02/2012Prof. Volkwin Marg
"Das Luftfahrt Museum Krakau und die Idee eines Luft- und Raumfahrtmuseums im Flughafen Tempelhof"

Am Donnerstag, 01. März 2012 spricht Prof. Volkwin Marg im Rahmen der Vortragsreihe "Berlin hebt ab!" zum Thema "Das Luftfahrt Museum Krakau und die Idee eines Luft- und Raumfahrtmuseums im Flughafen Tempelhof".

Aussstellung  da! Architektur in und aus Berlin 2012
"Staatliche Ballettschule, Berlin"

Aussstellung

24/02/2012da! Architektur in und aus Berlin 2012
"Staatliche Ballettschule, Berlin"

Die 13. Jahresausstellung der Architektenkammer Berlin "da! Architektur in und aus Berlin" zeigt insgesamt aktuelle 69 Projekte von Berliner Architekten. Die "Staatliche Ballettschule, Berlin" von gmp wird neben weiteren beispielhaften Projekten ausgestellt. Ausstellungsdauer: 24.02.2012 - 17.03.2012

Musitektur  Paulo Alexandre dos Santos Ferreira
"Fagöttlich - Eine Hommage an das Fagott"

Musitektur

23/02/2012Paulo Alexandre dos Santos Ferreira
"Fagöttlich - Eine Hommage an das Fagott"

Paulo Ferreira ist ein genialer Jungstar auf modernem Fagott. Völlig unkonventionell erweckt er dieses Instrument zum Soloinstrument von höchster Strahlkraft und Virtuosität. Ein absolutes Muss für musikalische Entdecker! Paulo Alexandre dos Santos Ferreira – Fagott - spielt am 23. Februar 2012 im gmp Büro in der Hamburger Völckersstraße 14-20.

Vortrag  Martin Glass
"Aktuelle Tendenzen Textiler Architekturproduktion"

Vortrag

21/02/2012Martin Glass
"Aktuelle Tendenzen Textiler Architekturproduktion"

Am Dienstag, 21. Februar 2012 findet im Berliner Kutscherhaus die Veranstaltung "Textiles Bauen" statt. Martin Glass, Director gmp spricht zum Thema "Aktuelle Tendenzen Textiler Architekturproduktion".

 

Vortrag  Martin Glass
"Membranprojekte von gmp Architekten - Erfahrungen und Perspektiven"

Vortrag

16/02/2012Martin Glass
"Membranprojekte von gmp Architekten - Erfahrungen und Perspektiven"

Martin Glass, Director gmp, spricht auf dem Symposium "Membrankonstruktionen zur energetischen Sanierung von Gebäuden" zum Thema "Membranprojekte von gmp Architekten – Erfahrungen und Perspektiven".

Radiointerview  Prof. Volkwin Marg
"HafenCity"

Radiointerview

29/01/2012Prof. Volkwin Marg
"HafenCity"

In der Sendung "Journal" beim Radiosender NDR Kultur spricht Prof. Volkwin Marg am Montag, 30. Januar 2012 über die Planungen in der HafenCity Hamburg sowie über die aktuellen Entwicklungen.

Diskussionsrunde  Prof. Meinhard von Gerkan 
"In welchen Städten wollen wir leben? Architektur zwischen Denkmalschutz und Moderne"

Diskussionsrunde

14/01/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"In welchen Städten wollen wir leben? Architektur zwischen Denkmalschutz und Moderne"

Prof. Meinhard von Gerkan nimmtan der Diskussionsrunde "In welchen Städten wollen wir leben? Architektur zwischen Denkmalschutz und Moderne" teil

Radio  Prof. Meinhard von Gerkan
"China und Menschenrecht"

Radio

10/01/2012Prof. Meinhard von Gerkan
"China und Menschenrecht"

Im Rahmen der Podiumsdebatte "Dialog in der Krise – China, Europa und die Menschenrechte" spricht Prof. Meinhard von Gerkan im Deutschlandfunk zum Thema "China und Menschenrecht".

2019201820172016201520142013201220112010
  • News
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Presseinformation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap