Entwurf Meinhard von Gerkan mit Magdalene Weiß, 2005
Partner Nikolaus Goetze
Team Jan Stecher, Yingzhe Wang, Peng Xiangge, Tao Wang, Na Shen
Bauherr Shanghai Caohejing Hi-Tech Park New Economic Zone Development CO., Ltd.
BGF 196.000 m²
Bauzeit 2006-2007
Fotografen:
Jan Siefke
Mit der Inbetriebnahme des neuen Tiefseehafens Yangshan südlich von Shanghai begann 2006 auch die rasante Entwicklung der Verkehrsanlagen, Freihafenzonen, Schwerindustriegebiete und Logistikzentren von Lingang.
Die Lingang Group als Entwickler des neuen Schwerindustriegeländes wollte mit dem High Tech Park ein Zeichen setzten und beauftragte gmp mit dem Entwurf einer besonderen Fassadengestaltung.
Für das typische Industrieareal gab es sehr enge und unspezifische Vorgaben für einfache standardisierte Konstruktionsraster, notwendige Gebäudelängen und Verkehrsführungen. Es wurde die in China einfachste Bauweise Betonskelett mit Mauerwerk und Putz gewählt und als Gestaltungsmerkmal ein plakativer großformatiger Farbanstrich in Weiß und tiefem Dunkelblau. Schmale dunkelgraue Bänder mit liegenden Fensteröffnungen strukturieren die weißen Flächen und überspielen zusätzlich die Maßstäblichkeit der Geschossteilungen.
Mit wenigen Gestaltungsmitteln wird eine charaktervolle und eindrückliche Architektur erzeugt: Ausrundung der Ecken, starke horizontale Betonung durch Fensterbänder und breite blaue Farbbänder, Überspielen der Geschossigkeit und des Maßstabs der einzelnen Gebäude. Fernwirkung wird erzielt durch Großmaßstäblichkeit, die Dominanz der Farbgebung und fließende Formen.