Verfasser Daohan Chu, Claudia Schott, Christian Speelmanns, Guanqiu Zhong
Tutor Hakki Akyol
Konzeption erarbeitet im Rahmen des Intensivkurses TXL+ der Academy for Architectural Culture (aac)
www.aac-hamburg.de
Weiterführende Links:
TXL+ Berlin Gesamtkonzept
Terminalgebäude Nachnutzungskonzept
Urbane Metamorphose - Naturräumliche Gliederung
Energie
Metabolische Architektur – Die Stadt als flexibler Organismus
Wohnen – Arbeiten und Dichte
Hofhäuser
Für den östlichen Teil ist eine Wohn- und Mischbebauung mit geringer Dichte vorgesehen. Unter Beibehaltung des urbanen Charakters gewährleistet die lineare Anordnung der Wohnhäuser ein Maximum an Sonneneinstrahlung. Alle Gebäude haben nur 4–5 Stockwerke und Dächer mit einem Neigungswinkel von 22,5 Grad, deren Kontur als strukturbildendes Element über das gesamte Areal läuft und den Häusern ihre Form verleiht.